
Über uns
Mit einem Team von engagierten Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten unterstützt Streichenberg seit 1997 Unternehmen und Privatkunden in rechtlichen Fragen, insbesondere im Bereich des Wirtschaftsrechts – in der Schweiz und international.

Artikel
Zuzug bei Streichenberg

Artikel
Lernen, Mitgestalten, Wachsen – Das Substitutenjahr bei Streichenberg

Artikel
Energielieferverträge – was gilt es zu beachten

Artikel
Strategieprozess in einer Anwaltskanzlei

Haftpflicht- und Versicherungsrecht
Anfechtung von Entscheiden der Invalidenversicherung und Unfallversicherung
Kompetenzen
Öffentliches Recht
Wir beraten die öffentliche Hand auf kommunaler, kantonaler und Bundesebene sowie Unternehmen und Private. Wir begleiten und vertreten Sie in Rechtsetzungs- und Verwaltungsverfahren, erstatten Rechtsgutachten, führen Administrativuntersuchungen und unterstützen Sie bei der Lösung Ihrer staats- und verwaltungsrechtlichen Probleme.
Wirkungsvolle Unterstützung findet vor allem präventiv statt. Konflikte lassen sich durch sorgfältige und rechtzeitige Klärung von Rechtsfragen oft verhindern. Unsere Experten haben nicht nur langjährige Praxiserfahrung, sondern befassen sich immer wieder auch wissenschaftlich als Herausgeber und Autoren von Büchern und Aufsätzen mit ausgewählten öffentlich-rechtlichen Rechtsfragen. So können sie für Behörden von Bund, Kantonen und Gemeinden wie auch für Unternehmen und Private wissenschaftlich fundierte und auf praktischer Erfahrung basierende Dienstleistungen in allen wichtigen Bereichen des Staats- und Verwaltungsrechts Rechts erbringen.
Kompetenzen
Sportrecht
Sport bewegt – emotional, körperlich und wirtschaftlich. Sport ist Leidenschaft, gelebter Wettkampf und weltweites Unterhaltungsphänomen. Was auf dem Spielfeld begeistert, ist längst auch abseits des Platzes ein dynamisch wachsender Wirtschaftszweig geworden. Verträge, Transfers, Sponsoring, Medienrechte, Dopingfragen oder Verbandsregeln – die rechtlichen Dimensionen im modernen Sport sind komplex und vielschichtig.

Prof. Dr. Tobias Jaag, LL.M.

Artikel
Neuauflage des Kommentars zum Zürcher Gemeindegesetz

Fabienne Seitz

Piroska Poltera, LL.M.

Wettbewerbsrecht und Regulierung
Der Agenturvertrag im Fokus der Wettbewerbsbehörde

Arbeitsrecht
Konkurrenzverbote im Arbeitsverhältnis: Von der Theorie zur Praxis

Strafrecht und Strassenverkehrsrecht
Strassenverkehrsrecht - Führerausweisentzug und Strafverfahren

Lukas Stocker, LL.M.

Dr. Markus Rüssli, LL.M.

Pharma und Healthcare
Berufsausübungsbewilligung für Gesundheitsberufe – wer ist betroffen?

Arbeitsrecht
Massenentlassungen – betriebliche Notwendigkeit mit juristischen Tücken

Artikel
Ein Jahr in unserem neuen 6. OG – Ein Rückblick

Arbeitsrecht
Welche Neuerungen gibt es 2025 im Arbeitsrecht?
Kompetenzen
Finanzdienstleistungen
Finanzdienstleistungen sind essentiell für das Funktionieren einer entwickelten Volkswirtschaft. Deshalb werden Finanzdienstleister auch zunehmend reguliert. Die gesetzlichen und regulatorischen Vorgaben gut zu kennen, reicht für die zielführende Beratung oft nicht aus. Über 25 Jahre Erfahrung in der Begleitung der Rechtsetzung als Interessenvertreter und entsprechende lange Tätigkeit als Regulierer stellen sicher, dass Finanzdienstleister beim Aufbau und der Führung ihrer Unternehmen das nötige Rüstzeug und Know How erhalten.

Finanzdienstleistungen